Letzter Kennenlernnachmittag im alten Gebäude
Die ganze Aula surrte vor lauter Aufregung. Denn alle – Eltern, Geschwister und vor allem unsere neuen Schülerinnen und Schüler der Stufe 5 – waren gespannt, in welche Klasse sie nun kommen würden. Außerdem war den Gästen bewusst, dass sie beim Kennenlernnachmittag nicht alle Details über ihre zukünftige Schule erfahren würden: Auf den Einzug in die neue Schule müssen sie genau so warten wie die „alten Hasen“ der Realschule Benrath. Für die Fünftklässler wird es ein doppelter Neuanfang.



Begrüßt wurden die Kinder und ihre Familien nicht nur von Schulleiter Jens Kock und Frau Bremer, die die 2. Konrektorin ist und die Erprobungsstufe – die Stufen 5 und 6 – organisiert. Auch der Schulchor unter der Leitung von Frau Meyer sagte „Hallo“ und präsentierte unseren Schulsong. Dann zeigte die Tanz-AG unter der Leitung von Frau Göcer ihr Können und bot eine mitreißende Tanzvorstellung. Alle DarstellerInnen bekamen großen Applaus.


Dann war es endlich soweit. Die vier Klassenleitungen der künftigen Klassen 5 riefen die Kinder auf, die zu ihren Klassen gehören werden. Es folgten erste Klassenfotos, Kennenlern- und Spielerunden und die Kinder machten ihre ersten Einträge in ihre funkelnagelneuen Schulplaner.


Währenddessen konnten die Eltern bei einem Kaffee mit VertreterInnen des Fördervereins und der Elternpflegschaft plaudern und auch der Schulleitung Fragen stellen. Außerdem gab es die Gelegenheit zu einem „Mensa-Tasting“, bei dem die JBH (Jugendberufshilfe Düsseldorf) einige ihrer leckeren Gerichte und Snacks vorstellte, die es in unserer neuen Mensa geben wird.

Für Fragen standen auch Vertreter von Mitra bereit, die erklärten, wie man in der Schule ein Schließfach mieten kann. Und der Nachhilfeverein „Chancenwerk“ beriet die Eltern zum Thema Nachhilfe.
Eines steht nach diese spannenden Nachmittag fest: Die Kinder wissen sich herzlich willkommen und freuen sich nun mit uns auf die neue Schule.
Fotos &Text krs

https://www.schliessfaecher.de

