Waffeln und Kultur

Salutations de Liège!
Zum ersten Mal seit der Pandemie war es endlich wieder soweit: 
Am 23. Mai 2023 verbrachten die Französischkurse unserer Schule 9fs und 10fs einen Tag in Liège (Belgien) und setzten damit eine Ausflugs-Tradition an unserer Schule fort.
​​​​​​Nach knapp zweistündiger Fahrt erkundeten die Schülerinnen und Schüler die beliebte belgische Kulturstadt, bestaunten die hübschen Gassen und eindrucksvolle Bauwerke wie das rosafarbene Rathaus „La Violette“ aus dem 18. Jahrhundert und die Engelsbrücke (Pont de Fragnée), die 1904 erbaut wurde. Höhepunkt der Tagestour war der Berg Montagne de Bueren, der mit insgesamt 374 Stufen die zweitgrößte Treppe Belgiens ist und einen einzigartigen Blick über die Stadt bietet. Für einen leckeren Lunch war natürlich auch gesorgt – die berühmt- berüchtigten Pommes und original belgische Waffeln schmeckten allen.
Wir kommen definitiv wieder!

Erstes Schnuppern in der neuen Schule

Beim diesjährigen Kennenlernnachmittag in unserer Schule hatten die neuen 5. Klassen jede Menge zu entdecken. Sie erfuhren nicht nur, wer zu ihrer Klasse gehört, sondern natürlich auch, wer die Klassenleitungen übernimmt.
Zuerst wurden die Kinder mit ihren Familien durch Schulleiter Jens Kock in der Aula begrüßt. Dann gab es zwei Live Acts – eine gelungener musikalischer Beitrag der Klasse 5a und eine sehenswerte Darbietung der Tanz-AG. Während die Eltern auf dem Schulhof bei einer Tasse Kaffe mit einander, vielen Lehrkräften und den Elternvertreteren ins Gespräch kamen, erlebten die Kinder ihren ersten „Unterricht“. Mit Spielen, Mal- und Bastelaktivitäten schnupperten sie zum ersten Mal die Luft in ihrer neue Schule. Wir freuen uns aufs Wiedersehen nach den Ferien!

RSBN! Die neueste Ausgabe ist da!

Diese besondere Ausgabe der Schulzeitung stellt KUNST & STYLE in den Mittelpunkt. Die Redaktion präsentiert ein tolles Photo Shooting zum besten Abschlussfeier-Outfit. Außerdem zeigt RSBN besondere Kunstwerke unserer Schule und liefert ein Exklusiv-Interview mit der Band „hundertpro“. Lesen lohnt sich! Und funktioniert mit einem Klick auf diesen Link:

Erster Spatenstich für unsere neue Schule – jetzt wird gebaut!

Dieses Datum werden wir uns merken! Denn seit dem 03. Mai 2023, 12.00 Uhr geht das Projekt „Neubau der Realschule Benrath und des Schlossgymnasiums“ in eine neue Phase: Die Bauarbeiten haben begonnen.
Dies wurde natürlich an der Benrodestraße / Ecke Marbacher Straße mit dem „Ersten Spatenstich“ gebührend gefeiert. Dabei wurde an der Baustelle symbolisch mit einem Spaten etwas Erde aus dem Boden geholt. Unser Schulleiter Jens Kock (Foto) durfte den dafür genutzten Spaten, auf dem das Datum sogar eingraviert ist, als Andenken mit in unsere Schule nehmen. Hier wird er in Absprache mit dem Gymnasium einen besonderen Ehrenplatz bekommen.
Etwa ein bis eineinhalb Jahre – Stand heute – sollen die Bauarbeiten dauern. Bei aller Vorfreude bedeutet das aber auch, dass die letzten Jahre in unserem jetzigen, über Jahrzehnte hinweg vertraut gewordenen Schulgebäude angebrochen sind.
An diesem, unserem „alten“, Standort soll später langfristig ein großes, neues Wohngebiet entstehen. Bis dahin werden wir Lernenden und Lehrenden aber bestimmt eine gute Zeit haben, denn: Wir haben am Standort Hospitalstraße noch jede Menge vor!

Einen Beitrag aus der Rheinischen Post dazu lesen Sie hier!

Ferienabenteuer für den Sommer

Auch in diesem Jahr bietet die Landeshauptstadt Düsseldorf wieder tolle Ferienangebote für Schülerinnen und Schüler in den Sommerferien an. Unter dem Titel „Adventure School Sommer“ gibt es Kurse, Projekte und Workshops zu dem Themen MINT, Kultur und Förderung in den Hauptfächern (z.B. für die Nachprüfungen). Die Teilnahme ist kostenlos und findet an verschiedenen Orten in Düsseldorf statt.
Am dem 24. Mai 2023 ab 9.00 Uhr kann man sich anmelden unter
www.adventure-school.de (wird erst zur Anmeldung freigeschaltet)

Den Info-Flyer gibt es hier:

Bücherliste für das nächste Schuljahr 2023/24

Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte und Schüler:innen, das neue Schuljahr 2023/24 ist bereits in Sichtweite. Hier finden Sie den Elternbrief des Schulleiters zum Eigenanteil sowie die neue Liste der Bücher, die Sie bereits jetzt kaufen oder im Buchhandel bestellen können.
Bitte denken Sie daran, dass ihr Kind/ihre Kinder im nächsten Schuljahr in der nächsten Jahrgangsstufe ist/sind. Beispiel: Sollte ihr Kind aktuell in der 5. Klasse sein, müssen Sie Bücher für die 6. Klasse kaufen.

Den Brief und die Liste finden Sie hier:

Düsseldorfer Realschulen stellen sich vor

Sie suchen eine Realschule für Ihr Kind? Dann finden Sie hier wichtige Hinweise, denn der neue Info-Flyer der Düsseldorfer Realschulen ist da!
Er informiert über Standorte und Kontaktdaten aller 14 Realschulen in ganz Düsseldorf.
Die Broschüre kann man hier herunterladen:
Flyer-Realschulen-2023.pdf

Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der „Düsseldorfer Realschulen“:
https://www.realschulen-duesseldorf.de/realschulen-induesseldorf/

SV: Großer Erfolg der Spendenaktion für Erdbebenopfer

Die Summe erfüllt alle mit Stolz und Dankbarkeit: 1015,31 Euro kamen bei der großen Sammelaktion zusammen! Die Schüler-Vertretung (SV) und die Schulsozialarbeit hatten an unserer Schule drei Tage lang eine große Spendenaktion für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei organisiert. Kooperationspartner ist die Organisation „Caritas International“.
Von dem Geld sollen wichtige Hilfsgüter wie beispielsweise Nahrungsmittel, warme Kleidung, wetterfeste Zelte, Heizöfen und Ähnliches – so weit wie möglich – vor Ort beschafft werden. Dies spart Transport- und Lagerkosten, weswegen ausschließlich Geldspenden angenommen wurden.
Die engagierten SV-Mitglieder gingen jeweils zu zweit durch alle Klassen, um die Geldspenden der Schülerinnen und Schüler einzusammeln.
Dazu wurden versiegelte Spendendosen von Caritas International zur Verfügung gestellt. Zusätzlich sammelten die SV in den großen Pausen vor dem Büro der Schulsozialarbeit.
Ein großes Dankeschön an alle, die mit organisiert, durchgeführt und gespendet haben!!!


Hier findet ihr den Elternbrief der Schulsozialarbeit zu der Aktion:


Informationen zu der Aktion von der Caritas gibt es hier:

Schulneubau: Im Mai soll es losgehen

Viele von uns warten gespannt auf den Bau unserer neuen Schulen (Realschule und Gymnasium). Jetzt kommt Bewegung in die Projekte, denn zwei wichtige Termine stehen an:
• die Sitzung der Bezirksvertretung 9 (8. März 2023, 16 Uhr, Bürgerhaus Reisholz, Kappeler Straße 231) und
• die Sitzung des Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung am 22. März 2023, der die Baugenehmigungen beschließen soll.
Sollte beides positiv ausfallen, kann Anfang Mai mit dem Bauen begonnen werden.

Mehr Informationen gibt es in diesem Beitrag der Rheinischen Post vom 9. März 2023:
https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/schule/duesseldorf-benrath-baubeginn-fuer-schulen-anfang-mai_aid-86236413