Schülervertretung (SV)

Die Schülervertretung (SV) im Schuljahr 2022_23. Foto:©Zink

Wer wir sind:
Die Schülervertretung (SV) setzt sich zusammen aus allen Klassensprecherteams sämtlicher Jahrgangsstufen sowie zwei von der SV gewählten Vertrauenslehrkräften. Jeweils zu Beginn eines Schuljahres werden aus dieser Gruppe eine Schülerin und ein Schüler der Jahrgangsstufe 8-10 zu Schülervertreter:in und Stellvertretung gewählt.

Unser aktuelles Schülersprecher-Team sind:
Temirlan Farhad (Klasse 10a) & Marisa Ametovska (Klasse 10d)

Wichtigste Aufgabe der SV:
Die SV entsendet 6 gewählte Schülerinnen und Schüler in die SCHULKONFERENZ – das höchste Entscheidungsgremium in einer Schule. Hier wird zum Beispiel über Schulfahrten und schulische Aktivitäten entschieden, hier werden aber auch Regeln für das Schulleben erarbeitet und es wird dann darüber abgestimmt. Der Schulkonferenz gehören außerdem 6 Lehrkräfte-Vertreter/innen und 6 Elternvertreter/innen an, insgesamt hat sie also 18 Mitglieder. Das bedeutet, dass die SV ihren 6 Stimmen bei Abstimmungen durchaus Gewicht hat und mit über Dinge entscheidet, die die ganze Schule betreffen.

Aktivitäten:
Die SV unterstützt und organisiert im Laufe eines Schuljahres mehrere Aktivitäten, hierzu gehören:

  • Mini- Playback- Show an Karneval für die Jahrgangsstufen 5  und  6 
  • Tag der offenen Tür (SV stellt sich vor) 
  • Abschlussfeier Klasse 10 
  • Organisationshilfe für die inoffizielle „Feier nach der Feier“, Abschluss Klasse 10 
  • Sportfeste
  • Organisation und Durchführung des Realschultages

In Planung ist, einmal pro Schuljahr einen SV-Tag einzuführen, idealerweise zu Beginn eines Schuljahres. 
Hier könnten sich alle (neu gewählten) Mitglieder kennenlernen und vernetzen, was für eine engagierte und effektive Zusammenarbeit sehr große Bedeutung hat. Außerdem kann das Schuljahr geplant und können Aufgaben und Verantwortungen für einzelne Aktivitäten verteilt werden. 

Termine: 
Die einzelnen SV-Sitzungstermine werden im Schaukasten bekanntgegeben.

So sind wir zu finden:
Seit dem Jahr 2013 hat die SV einen eigenen Schaukasten links vom Vertretungsplan. Hier stellt sich die SV vor, Namen und Fotos der Schülersprecher und Vertrauenslehrer sowie die Sprechzeiten sind ausgehängt.  
Außerdem werden aktuelle Informationen und Termine, beispielsweise für die nächste SV-Sitzung, hier bekanntgegeben. Der Kasten ist für die Mitglieder ebenso ein Kommunikationsmittel wie für die gesamte Schülerschaft, denn auch Erinnerungen an Termine wie beispielsweise das Mini-Playback-Show-Casting werden hier veröffentlicht.

Sprecht uns gerne einfach an!!! 

Ihr müsst nicht SV-Mitglied sein, um Euch zu engagieren. Jede helfende Hand ist jederzeit willkommen. 
Eure SV